Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Sicherheit als Dienstleistung

Managed Security Services

Sicherheit im eigenen Unternehmensnetzwerk ist mittlerweile eine unumgängliche Anforderung für alle Unternehmen geworden. In den letzten Jahren hat die zunehmende Digitalisierung die Bereiche aller Unternehmen in allen Unternehmensgrößen durchzogen. Ob es die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten ist, die Lagerhaltung oder die Rechnungslegung und Buchhaltung.

– ohne die IT geht Nichts –

Laut Global Data Protection Index hatte jedes zweite Unternehmen im Jahr 2023 mit IT-Ausfällen und Datenverlusten zu kämpfen.

Der Global Data Protection Index (GDPI) ist eine Umfrage unter 1.500 IT- und SicherheitsentscheidungsträgerInnen aus Unternehmen auf der ganzen Welt. Diese Studie bietet Einblicke in das Vertrauen der TeilnehmerInnen in die Data Protection in einer Welt von Cyberbedrohungen, Multi-Cloud, generativer KI und mehr.

SaaS-Firewalls

Eine Firewall ist die erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. Die Aufrechterhaltung der Sicherheitsfunktionen und die fortlaufende Anpassung auf neue Gefahren- und Angriffs-szenarien ist jedoch zu einer großen Herausforderung geworden.

Firewalls können damit auch zu einem ungewollten Sicherheitsrisiko werden. Denn nichts ist gefährlicher, als die vermeintliche Sicherheit eingesetzter Sicherheitskomponenten.

Unsere zertifizierten und erfahrenen Techniker ermitteln mit Ihnen zusammen die erforderlichen und erwünschten Sicherheitsanforderungen für Ihr Netzwerk, bereiten in einem Audit die Einführung der neuen Komponenten vor und nehmen diese dann vor Ort in Betrieb.

Als SaaS (Security as a Service) Kunde erhalten Sie ab diesem Zeitpunkt alle benötigten Dienstleistungen für einen sicheren Firewallbetrieb.

Unsere SaaS-Leistungen im Überblick:

  • Regelmäßige Aktualisierung der Firmware aller Firewallsysteme
  • Überwachung der Log-Dateien
  • Anpassen der Regelwerke unter Berücksichtigung neuer Bedrohungs-Szenarien
  • Bereitstellung von gesicherten WAN-WAN Verbindungen
  • Bereitstellung von gesicherten VPN-Verbindungen für z.B. Homeoffice Anbindungen
  • Regelmäßige Audits zum Stand der IT-Sicherheit